einseitig oder beidseitig hochabsorbierend
Aluminium, Polyester-kunststoffpulverbeschichtet
Luftschalldämmung
DLR = 30 – 35 dB (EN 16272)
DLR = 25 – 31 dB (EN 1793)
Schallabsorption
DLα = 12 – 15 dB (EN 16272)
DLαNRD = 11 dB (EN 1793)
Optionales Erdungsblech für Bahnerdung der Lärmschutzelemente.
reflektierend
Aluminium, Polyester-kunststoffpulverbeschichtet
transparente Materialien:
Plexiglas Soundstop XT, GSCC;
Verbundsicherheitsglas VSG
Glasdicke: 12 - 20 mm
Luftschalldämmung
DLR = 32 – 35 dB (EN 16272)
DLR = 26 – 33 dB (EN 1793)
(in Abhängigkeit zur jeweiligen Glasart)
hochabsorbierend
Aluminium, Polyester-kunststoffpulverbeschichtet
Schallabsorption
DLα = 12 dB (EN 16272)
DLαNRD = 11 dB (EN 1793)
Anwendung in Horizontal- und Vertikalverbau
Die hochabsorbierenden Wandverkleidungen werden für höchste Beanspruchungen im Tunnelbereich eingesetzt. Optional Ausführung mit integriertem Erdungssystem möglich.
Aufsatzelement mit λ/4 - Resonator
Schallbeugungsindex-Differenz DLRΔDI, SITU = 2 dB
Delta Top
Aufsatzelement
einseitig oder beidseitig hochabsorbierend
Aluminium, Polyester-kunststoffpulverbeschichtet
Luftschalldämmung
DLR = 30 dB (EN 16272)
DLR = 25 – 26 dB (EN 1793)
Schallabsorption
DLα = 12 – 15 dB (EN 16272)
DLαNRD = 11 dB (EN 1793)
einseitig oder beidseitig hochabsorbierend
Aluminium, Polyester-kunststoffpulverbeschichtet
Luftschalldämmung
DLR = 30 dB (EN 16272)
DLR = 25 – 26 dB (EN 1793)
Schallabsorption
DLα = 12 – 15 dB (EN 16272)
DLαNRD = 8 – 11 dB (EN 1793)
transparent UND absorbierend
Aluminium, Polyester-kunststoffpulverbeschichtet
transparente Materialien:
Plexiglas Soundstop XT, GSCC;
Glasdicke: 15 mm
Luftschalldämmung
DLR = 31 dB (EN 16272)
DLR = 27 dB (EN 1793)
Schallabsorption
DLα = 4 dB (EN 16272)
DLαNRD = 4 dB (EN 1793)