Springe direkt zu:

Hauptinhalt:

Lärmschutz Bahn

Bahn

FONOCON Rail – Lärmschutz für die Bahn

Die Entwicklung hin zu Hochgeschwindigkeitsstrecken im Bahnbereich stellt immer höher werdende Anforderungen an ein stabiles und funktionierendes System für den Lärmschutz. FONOCON Rail sind geprüfte Lärmschutzsysteme, die den festgelegten Windlasten und den Lasten aus Druck- und Sogwirkung standhalten.

Lärmschutz Tür
Bedruckter Lärmschutz Hamburg Stellingen

Lärmschutz am Zug

Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Lärmschutzelemente zeigen in den Haltestellenbereichen und Bahnhöfen ihre Vorteile auf. Colberg & Forster bietet ein komplettes Sortiment an Elementen. Systeme aus Aluminium, transparente Elemente sowie Lärmschutzwandverkleidungen und Servicetüren gehören zum Produktprogramm. Dem optischen Erscheinungsbild sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Vorteile:

  • Hohe Standsicherheit
  • Individuelle Gestaltung
  • Kombinationsmöglichkeiten mit transparenten Flächen
  • Umfangreiches Zubehör
  • Einfache und schnelle Montage
  • Sicherheit durch schnelle Zugangsmöglichkeit
  • Für Hochgeschwindigkeitsstrecken zugelassen
  • Integriertes Erdungssystem
Lärmschutz Güterzug
Lärmschutz Tunnel

Hochabsorbierende Wandverkleidungen

Die hochabsorbierenden Wandverkleidungen werden für höchste Beanspruchungen im Tunnelbereich eingesetzt und sind für Hochgeschwindigkeitsstrecken geeignet. Einfache Bau­werksprüfung durch Hinterlüftungsschlitze und verbesserte Prüfmöglichkeiten durch sichtbare und frei zugängliche Befestigungselemente.

Noise Breaker – gleisnahe Lärmschutzwand

Lärmschutzmaßnahmen entlang von Bahnstrecken sind oftmals ein sensibles Thema für deren Betreiber und Anrainer. Mit dem innovativen Lärmschutzsystem Noise Breaker bieten sich neue Möglichkeiten, wirkungsvolle Lärmschutzmaßnahmen umzusetzen. Speziell in Bereichen, wo aus Platzmangel oder schwieriger Zugänglichkeit konventioneller Lärmschutz schwierig und damit nur mit sehr hohem Aufwand realisiert werden kann, bietet das gleisnahe und niedrige Wandsystem neue Möglichkeiten.

Link zum YouTube Video:
Überspringe das eingebettet Video

Für ein nahtloses Online-Erlebnis unserer Multimedia-Inhalte wie Videos akzeptieren Sie bitte die dafür notwendigen Cookies („Externe Medien“). Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Springe vor das eingebettet Video
Schallresonator

FONOCON Schallresonator – akustisch wirksames Aufsatzelement

Seit vielen Jahrzehnten wird im Bereich Schallbeugung experimentiert. Forster hat nun erstmalig eine klare physikalische Lösung entwickelt - den FONOCON Schallresonator. Dieses akustisch wirksame Aufsatzelement wurde speziell für das Lärmspektrum der Bahn optimiert. Es ist sowohl bei bestehenden als auch bei neu zu errichtenden Schallschutzwänden anwendbar.

Referenzen Forster-Gruppe

Referenzen

Springe zum Ende des Referenzen-Sliders
Springe zum Anfang des Referenzen-Sliders

Technische Details

Folgende Normen und Richtlinien werden u.a. berücksichtigt:

  • DB Netz AG Richtlinie 804: Eisenbahnbrücken (und sonstige Ingenieurbauwerke)
  • ZTV-Lsw 06: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für Lärmschutzwände
  • RVE 04.01.01 Lärmschutzwände – Berechnung und Konstruktion
  • Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke
  • Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten
  • Eurocode 9: Bemessung und Konstruktion von Aluminiumtragwerken

Detailinformationen:

Lärmschutzelemente Bahn

Zubehör

zurück nach oben